Reflexion - Orientierung - Entwicklung
Und so gelingt das:
In der Supervision arbeite ich mit Ihnen lösungs- und zielorientiert und fokussiere auf Ihre Kompetenzen und Ressourcen. Ich unterstütze Sie dabei, Ihre Erfahrungen und Handlungsweisen zu reflektieren. Gemeinsam erkunden wir neue Perspektiven und entwickeln erweiterte Handlungsmöglichkeiten, um Ihre professionelle Rolle und Zusammenarbeit im jeweiligen Kontext zu stärken. Mein Ziel ist es, Sie in Ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung zu unterstützen, Ihre Ressourcen und Kompetenzen sichtbar zu machen und für Ihre berufliche Praxis nachhaltig nutzbar zu machen. Das setzt Ihre Bereitschaft voraus, sich neugierig auf den Supervisions-Prozess einzulassen, aktiv mitzuwirken und sich selbst zu reflektieren. Ein Supervisions-Prozess ist auf die kontinuierliche Reflexion beruflichen Handelns über einen langfristigen Zeitraum ausgerichtet.
Klassische Themen
Die Arbeit mit Menschen ist anspruchsvoll und erfordert eine kontinuierliche Reflexion des beruflichen Handelns. Typische Themen in Supervisions-Prozessen sind z. B.:
- Verbesserung von Zusammenarbeit und Kommunikation
- Konfliktbewältigung
- Klärung von Aufgaben, Zielen und Rollen
- Zeit- und Stressmanagement bei hoher Arbeitsbelastung
- Entscheidungen unter ethischen oder sozialen Aspekten treffen
- Bewältigung emotionaler Belastung im Zusammenhang mit Krisensituationen oder Veränderungsprozessen


© 2023-2025 - Mario Schneider Organisationsberatung - Alle Rechte vorbehalten.
Für Sie da in Stuttgart, Esslingen, Ludwigsburg, Heilbronn und Umgebung.
Impressum | Datenschutzerklärung
Externe Links sind durch rote Unterstreichung und rote Schriftfarbe gekennzeichnet.
Fotos: Franzi Krämer
Zertifiziertes Mitglied bei
